Reisebus fährt auf LKW auf

Landesverkehrsabteilung OÖ

Der Lenker eines kosovarischen Linienbusses (59 J., Kosovo) übersah am 15. April 2025 gegen 7:55 Uhr auf der A1 Westautobahn, in Fahrtrichtung Salzburg bei Stkm 166,122 (Baustellenbereich Ebelsberg) das Abbremsen der Fahrzeugkolonne vor ihm und stieß gegen das Heck eines Sattelkraftfahrzeuges, das von einem 53-jährigen Rumänen gelenkt wurde. Im Zuge dieses Anpralles wurde der Bus gegen ein am linken Fahrstreifen fahrendes Auto, gelenkt von einem 48-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land, geschleudert. Der Lenker des kosovarischen Reisebusses wurde mit leichten Verletzungen in den Med Campus 3 eingeliefert. Aufgrund des Unfalles bildete sich ein Rückstau von acht Kilometern. Die Unfallstelle war für die Dauer von zwei Stunden erschwert passierbar. Der Reisebus wurde abgeschleppt, das Sattelkraftfahrzeug und das Auto konnten die Fahrt selbständig fortsetzen. Die Reisebusinsassen wurden von einem Bus des Landesfeuerwehrkommandos OÖ zur Raststation Ansfelden gebracht. Außer dem 59-jährigen Kosovaren wurde niemand verletzt.


Presseaussendung
vom 15.04.2025, 16:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .