Schwerverletzter aus PKW gerettet

Bezirk Schärding

Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 26. Juni 2024 um 8:35 Uhr mit einem PKW in Zell an der Pram auf der Griesbacher Straße L 1126. Dabei kam er aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, fuhr auf eine Böschung und querte die B 137. Anschließend fuhr er eine steile Böschung runter, querte den Güterweg Burgstall, fuhr weiter über eine Wiese bis zu einem Waldstück und kam dort, bei laufendem Motor, zum Stillstand. Da sich der Mann beim Eintreffen der Ersthelfer bewusstlos im versperrten Fahrzeug befand, mussten die Ersthelfer beim Fahrzeug eine Scheibe einschlagen. Der 58-Jährige wurde von der Rettung Riedau erstversorgt und vom Rettungshubschrauber Europa 3 mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Ried/I geflogen.


Presseaussendung
vom 26.06.2024, 14:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .