© LPD OÖ / Andreas Willdoner
Mit dem Galakonzert der Polizeimusik Oberösterreich ging am 10. April 2025 im Linzer Brucknerhaus ein glanzvoller Konzertabend über die Bühne. Werke aus der Feder großer Komponisten spielten dabei eine bedeutende Rolle.
Den feierlichen Auftakt bildete das imposante Werk Majestic Entrance von Bert Appermont. Der große Jubilar des heurigen Musikjahres, Johann Strauß Sohn, wurde zu seinem 200. Geburtstag mit seinem bezaubernden Walzer Wiener Bonbons geehrt. Ein erster musikalischer Höhepunkt folgte mit Johan de Meijs Symphonie No. 1: The Lord of the Rings, aus der die Sätze 1, 4 und 5 aufgeführt wurden. Landespolizeidirektor-Stellvertreter Prof. Rudolf Keplinger begrüßte die rund 1.200 Konzertgäste und bewies mit seiner wertschätzenden Rede die Verbundenheit der Geschäftsführung der Landespolizeidirektion mit der Polizeimusik. Mit dem traditionellen Marsch Bosna Selamlik wurde der zweite Teil des Konzertes eröffnet. Markus Achleitner, "Blasmusiklandesrat" wie er sich selber nennt, betonte in seiner Rede stellvertretend für den Landeshauptmann den Wert der Polizeimusik.Kapellmeister-Stellvertreter Peter Schimpl stellte mit der symphonischen Ouvertüre Fuegos del Alma, komponiert vom weltweit renommierten spanischen Komponisten Ferrer Ferran, sein Können am Dirigentenpult unter Beweis. Die Polizeimusik Oberösterreich präsentierte mit der Gesangssolistin Vicky Scharinger eine heimische Künstlerin der Spitzenklasse. Neben Gabriela's Song aus dem Film Wie im Himmel stellte die Oberösterreicherin ihr großartiges Können mit The Girl in 14G von Jeanine Tesori unter Beweis. Mit dem Werk Adai, Adai vom Steirischen Komponisten Siegmund Andraschek, dessen Thema auf einem Volkslied aus Brunei basiert, wurde ein schwungvoller zweiter Teil des Konzertes abgerundet.Standesgemäß verabschiedete sich die Polizeimusik mit der Almtaler Polka und dem Traditionsmarsch Unter dem Siegesbanner aus dem Brucknerhaus.
Artikel Nr: 442401 vom Freitag, 11.April 2025, 07:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD-Oberösterreich
zurück
© BMI/Karl Schober
Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .