Symbolfoto
Erneut versuchten am heutigen Tag Betrüger in Steyr telefonisch bei ihren Opfern Geld zu fordern. Mehrere besorgte Bürger teilten dies der Polizeiinspektion Steyr Stadtplatz mit. Dabei schilderten die Mitbürger alle dieselbe Vorgehensweise.
Sie hätten von einem Unbekannten einen Anruf erhalten, wobei sich das Gegenüber als "Polizei Steyr Stadtplatz" vorstellte. Danach gab die ausländische, männliche Stimme an, dass die Tochter, der Sohn oder ein naher Angehöriger einen Verkehrsunfall hatte und die Versicherung abgelaufen sei. Aus diesem Grund sind nun € 58.000, - zu bezahlen, da die Angehörigen ansonsten für längere Zeit in das Gefängnis müssten.
Allgemein gilt: Wenn Sie am Telefon nach Geld gefragt werden, ist eine betrügerische Absicht wahrscheinlich. Wir raten daher der Aufforderung nicht nachzukommen und aufzulegen. Verständigen Sie die Polizei unter 133.
Artikel Nr: 366303 vom Montag, 13.September 2021, 15:18 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich
zurück
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .