Am 12. Februar 2025 fand die offizielle Amtseinführungsfeier des neuen Bezirkspolizeikommandanten im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Urfahr-Umgebung statt.
Der erfahrene Offizier tritt damit in die Fußstapfen seines Vorgängers Erwin Pilgerstorfer, welcher sich mit 31. Dezember 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat.
Bei der Feier konnten zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Justiz, befreundeten Blaulichtorganisationen sowie aus den eigenen Reihen begrüßt werden.
Bezirkshauptmann Ferdinand Watschinger sprach die Begrüßungsworte und freute sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit zwischen Behörde und Polizei.
Landespolizeidirektor-Stellvertreter Günther Humer, der gemeinsam mit Martin Petermüller in den Jahren 91/92 den Offizierslehrgang in Mödling absolvierte, ließ den dienstlichen Werdegang des neuen Bezirkspolizeikommandanten Revue passieren. Seine hohe Wertschätzung äußerte er mit den Worten: "Mit deiner Einsatzerfahrung, deinem Engagement und deiner Ruhe bist du genau der Richtige für den Bezirk Urfahr-Umgebung. Keiner kennt die Identität des Mühlviertels besser als du."
Darauffolgend versicherte Martin Petermüller in seiner Ansprache, dass er immer ein offenes Ohr für die Kollegenschaft haben wird und bedankte sich für das Vertrauen. Besonders bedankte sich Petermüller auch bei seiner Familie, allen voran seiner Gattin, die ihn stets unterstützt hat.
Zur Überraschung der Anwesenden fanden seine Gattin Andrea und die beiden Töchter, Caren und Victoria, nach kurzer Einspielung des Liedes "Mein Schwarm ist ein Gendarm", in einer Ansprache sehr liebevolle, persönliche Worte für ihren Mann bzw. Vater. Der Amtseinführungsfeier wurde dadurch eine besonders menschliche und wertschätzende Note verliehen.
Für die gewohnt souveräne musikalische Umrahmung des Festaktes sorgte ein Quartett der Polizeimusik Oberösterreich.