Schnelle Reaktionskräfte-Pressekonferenz

@ LPD OÖ

HBM, LH und HLPD

Foto

©  LPD OÖ

@ LPD OÖ

HLPD Andreas Pilsl ©  LPD OÖ

Am 12.07.2021 wurde im Zuge einer Pressekonferenz mit Innenminister Karl Nehammer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl die Etablierung der „Schnellen Reaktionskräfte“ (SRK) in Oberösterreich präsentiert. Die neue Einheit, welche sukzessive in allen Bundesländern installiert wird, gliedert sich in zwei Säulen:

- Schnelle Interventionsgruppe (SIG): Diese dient der Unterstützung der Regelkräfte bei besonders gefährlichen Einsätzen, insbesondere der Erstintervention bei lebensbedrohlichen Einsatzlagen und wird die Anschlussstelle zum Einsatzkommando Cobra gewährleisten.
- Bereitschaftseinheit (BE): Diese stellen schnelle Unterstützung bei spontanen und geplanten GSOD Einsätzen und bei Schwerpunktaktionen im gesamten Bundesland sicher.
Die BE wird im September, die SIG im November dieses Jahres den Betrieb aufnehmen und die Polizistinnen und Polizisten im Regeldienst unterstützen.


Weitere Informationen unter:
https://www.bmi.gv.at/news.aspx?id=3358744C4556486D4F53553D


Artikel Nr: 362826
vom Dienstag,  13.Juli 2021,  14:19 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

©  LPD OÖ

@ LPD OÖ

HLPD Andreas Pilsl ©  LPD OÖ


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .