Tagung der Führungskräfte

Foto

Oberst Humer (Büro A1), GenMjr Dr. Lißl (stv Landespolizeidirektor), Obstlt Seebacher (BPKdt Kirchdorf).

Foto

Verabschiedung von GenMjr Dr. Lißl bei der Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten in Inzersdorf. ©  LPD OÖ/Kowatsch

Am 16. März 2023 fand in Inzersdorf, Bezirk Kirchdorf, die monatliche Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten statt.

Bei diesen monatlichen Treffen, organsiert durch das Büro Organisation, Strategie und Dienstbetrieb (Büro A1), werden eine Vielzahl aktueller polizeilicher Themenbereiche behandelt. Im März waren dies beispielsweise die Kriminalstatistik 2022, die flächendeckende Einführung des Einsatztools, die Vorbereitungen für die Umsetzung der UbG-Novelle, der SRK-Qualitätszirkel Bund/Land, das Thema Blackout, sowie die beabsichtigte Einführung von vermehrten Bankomatkassen.
Zusätzlich werden regelmäßig externe als auch interne Vortragende eingeladen, um die Kommandanten in den vielfältigen polizeilichen Bereichen up to date zu halten. So wurde am Vormittag durch Mjr Eitzenberger und Mjr Engler, MA, das Wirken der Verhandlungsgruppe nähergebracht und anhand tatsächlicher Einsätze analysiert. Am Nachmittag stellte Mag. Hörmanseder von der Krisenhilfe OÖ die Arbeit dieser Organisation vor.
Im Rahmen der Dienstbesprechung bedankten sich der interimistische Leiter des Büros A1, Obst Humer, MA, und der Sprecher der BPK/SPK-Kommandanten Obstlt Seebacher, BA, beim Leiter des Geschäftsbereiches A (Einsatz und Strategie) und stellvertretenden Landespolizeidirektor GenMjr Mag. Dr. Lißl, der seit 2012 nahezu an allen Tagungen teilnahm, für seine umsichtige Führung.
GenMjr Mag. Dr. Lißl wird mit 1. April 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Von Obstlt Seebacher wurde ihm in mittlerweile bewährter Tradition ein "Bschoad Binkerl" als kleines Geschenk überreicht. Die anwesenden Bezirks- und Stadtpolizeikommandeten bzw. deren Vertreter wünschten GenMjr Mag. Dr. Alois Lißl alles Gute für die kommende Lebensphase.


Artikel Nr: 400525
vom Donnerstag,  16.März 2023,  17:25 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Verabschiedung von GenMjr Dr. Lißl bei der Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten in Inzersdorf. ©  LPD OÖ/Kowatsch


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .