Koordinationstag für die Strahlenspürer

Foto

Zum Ausbildungs- und Koordinationstag kamen die Strahlenspürer*innen in die LPD OÖ.

Am 14. Juni 2022 fand in der Landespolizeidirektion OÖ ein Ausbildungstag für alle Strahlenspürer*innen statt.

Ziel der Veranstaltung war es das theoretische und praktische Wissen aufzufrischen bzw. zu erweitern. Seitens des Landes Oberösterreich, Abteilung Umweltschutz wurde von Dr. Sigrid Sperker und Ing. Cornelia Leitner eine Fachvortrag zum Thema Strahlenalarmplan und Radon gehalten. Von den verschiedenen Fachbereichen der Einsatzabteilung erfolgte eine Vorstellung der Mobilen Einsatzzentrale, der Drohnen und der Landesleitzentrale.

In Anwesenheit von Landespolizeidirektor Stellvertreter Alois Lißl, Abteilungsleiter Markus Voderderfler und dem Strahlenschutzreferenten Thomas Schurz wurden bei dieser Gelegenheit zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Scharnstein und Freiwilligen Feuerwehr Haag/Hausruck im Zuge der Veranstaltung geehrt.


Artikel Nr: 379737
vom Mittwoch,  15.Juni 2022,  13:35 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .