"Ich kann's werden" für Preis nomiert

Foto

Foto

©  BMI

Die Recruiting-Kampagne der Polizei ist heuer für den begehrten Werbe-Amor nominiert.

Die Polizei-Recruiting-Kampagne hat es in die Endrunde des Werbe-Amor der Tageszeitung "Kurier" geschafft!
Die "Ich kann's werden"-Kampagne ist ein entscheidender Baustein, motivierte und engagierte neue Kolleginnen und Kollegen für den Polizeidienst zu gewinnen. Dass es die Kampagne bis ins Finale geschafft hat, ist bereits ein bedeutender Erfolg!

Bis zum 5. November 2023 kann man sein Votum abgeben und dazu beitragen, dass die Kampagne die verdiente Anerkennung in Form des Werbe-Amors in Gold, Silber oder Bronze erhält.

So geht's:
1. Besuche die Voting-Seite des "Kurier" für den Werbe-Amor unter https://www.kurieranzeigen.at/werbe-amor/wahl.
2. Wähle das Sujet der Polizei-Recruiting-Kampagne aus.
3. Fülle unten deine Daten aus und gib deine Stimme ab.

Als kleinen Anreiz gibt es auch etwas zu gewinnen: Unter allen Teilnehmenden des Votings werden zehn Geschenkpakete des "Kurier" verlost.


Artikel Nr: 416718
vom Dienstag,  31.Oktober 2023,  15:41 Uhr.

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich

Teilen
Foto

©  BMI


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .