Pressekonferenz Suchtprävention

Foto

Mag. Dr. Alois Lißl, Prim. Dr. Kurosch Yazdi,
Mag. Christine Haberlander, Mag. Dr. Rainer Schmidbauer

Foto

Bei der Pressekonferenz ©  Land OÖ / Stinglmayr

Am 6. April 2022 um 11 Uhr fand zum Thema "Gemeinsam für eine starke Suchtprävention in Oberösterreich" eine Pressekonferenz statt, nachdem es mittlerweile schon seit zwei Jahrzehnten eine Kooperation zwischen dem Institut Suchtprävention der pro mente OÖ und der Landespolizeidirektion OÖ gibt.

Zu diesem herausfordernden Thema referierten die Gesundheitslandesrätin LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, unser Landespolizeidirektor-Stellvertreter Mag. Dr. Alois Lißl, der Leiter vom Institut Suchtprävention der pro mente Oberösterreich Mag. Dr. Rainer Schmidbauer sowie vom Vorstand der Klinik für Psychiatrie - mit Schwerpunkt Suchtmedizin vom Kepler Universitätsklinikum Prim. Dr. Kurosch Yazdi.

Unter anderem erklärten die Vortragenden den Beginn der Suchtprävention, wie sich dieses wichtige Thema in den letzten zwei Jahrzehnten weiterentwickelt hatte sowie ein gemeinsames Projekt geworden ist, bei dem es wichtig ist, Kinder und Jugendliche vor einer möglichen Sucht bereits abzufangen und aufzuklären. Zudem erläuterten die Referenten die neuen Herausforderungen im Bereich des digitalen Zeitalters und daraus resultierende, mögliche Suchtpotentiale.

Für diese jahrelange gemeinsame Arbeit respektive Kooperation, welche sehr gut aufgestellt ist, bedankte sich Alois Lißl im Namen der Landespolizeidirektion OÖ.


Artikel Nr: 376051
vom Mittwoch,  06.April 2022,  14:10 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Bei der Pressekonferenz ©  Land OÖ / Stinglmayr


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .