Tagung der Führungskräfte

Foto

Oberst Humer (Büro A1), GenMjr Dr. Lißl (stv Landespolizeidirektor), Obstlt Seebacher (BPKdt Kirchdorf).

Foto

Verabschiedung von GenMjr Dr. Lißl bei der Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten in Inzersdorf. ©  LPD OÖ/Kowatsch

Am 16. März 2023 fand in Inzersdorf, Bezirk Kirchdorf, die monatliche Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten statt.

Bei diesen monatlichen Treffen, organsiert durch das Büro Organisation, Strategie und Dienstbetrieb (Büro A1), werden eine Vielzahl aktueller polizeilicher Themenbereiche behandelt. Im März waren dies beispielsweise die Kriminalstatistik 2022, die flächendeckende Einführung des Einsatztools, die Vorbereitungen für die Umsetzung der UbG-Novelle, der SRK-Qualitätszirkel Bund/Land, das Thema Blackout, sowie die beabsichtigte Einführung von vermehrten Bankomatkassen.
Zusätzlich werden regelmäßig externe als auch interne Vortragende eingeladen, um die Kommandanten in den vielfältigen polizeilichen Bereichen up to date zu halten. So wurde am Vormittag durch Mjr Eitzenberger und Mjr Engler, MA, das Wirken der Verhandlungsgruppe nähergebracht und anhand tatsächlicher Einsätze analysiert. Am Nachmittag stellte Mag. Hörmanseder von der Krisenhilfe OÖ die Arbeit dieser Organisation vor.
Im Rahmen der Dienstbesprechung bedankten sich der interimistische Leiter des Büros A1, Obst Humer, MA, und der Sprecher der BPK/SPK-Kommandanten Obstlt Seebacher, BA, beim Leiter des Geschäftsbereiches A (Einsatz und Strategie) und stellvertretenden Landespolizeidirektor GenMjr Mag. Dr. Lißl, der seit 2012 nahezu an allen Tagungen teilnahm, für seine umsichtige Führung.
GenMjr Mag. Dr. Lißl wird mit 1. April 2023 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Von Obstlt Seebacher wurde ihm in mittlerweile bewährter Tradition ein "Bschoad Binkerl" als kleines Geschenk überreicht. Die anwesenden Bezirks- und Stadtpolizeikommandeten bzw. deren Vertreter wünschten GenMjr Mag. Dr. Alois Lißl alles Gute für die kommende Lebensphase.


Artikel Nr: 400525
vom Donnerstag,  16.März 2023,  17:25 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Oberösterreich

Teilen
Foto

Verabschiedung von GenMjr Dr. Lißl bei der Tagung der Bezirks- und Stadtpolizeikommandanten in Inzersdorf. ©  LPD OÖ/Kowatsch


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .