Tötungsdelikt in Bayern

Foto

Diensthundeführerin Cordula B. mit ihrem Denver

Tatverdächtiger von oberösterreichischem Polizeidiensthund Denver rasch aufgestöbert

Einen gewaltigen Erfolg feierte Diensthundeführerin Cordula Benetseder von der DHI Ried im Innkreis. Mit ihrem Diensthund Denver konnte sie einen Tatverdächtigen nach einem Tötungsdelikt am Abend des 14. Juli 2022 im bayrischen Burghausen rasch aufstöbern und somit entscheidend zur Festnahme beitragen. Der 60-Jährige flüchtete nach der Tat mit seinem Fahrzeug nach Oberösterreich und stellte seinen Wagen im Bezirk Braunau ab. Denver konnte die Fährte des Täters rasch aufnehmen und die Polizisten des Einsatzkommandos Cobra zum Versteck führen, wo er schließlich festgenommen wurde.
Innenminister Gerhard Karner war einer der ersten Gratulanten: "Der rasche und erfolgreiche Zugriff auf den mutmaßlichen Täter aus Deutschland ist Beweis für die professionelle länderübergreifende Zusammenarbeit der Polizei.
Er zeigt aber auch die gelungene Vernetzung zwischen den im Herbst 2021 eingeführten Schnellen Interventionsgruppen und dem Einsatzkommando Cobra bei der Bewältigung von Hochrisikoeinsätzen", so ein hocherfreuter Innenminister.


Artikel Nr: 381561
vom Samstag,  16.Juli 2022,  09:34 Uhr.

Reaktionen bitte an die  LPD-Oberösterreich

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


VERANSTALTUNGEN

 


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .