Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser

Foto

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter, welche von 23.01.2025 bis 14.02.2025 insgesamt vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser begingen.

Das Landeskriminalamt Tirol ermittelt aktuell gegen zwei bislang unbekannte Täter wegen Einbruchsdiebstählen in Wohnhäusern. Es handelt sich um zwei Männer, welche von 23.01.2025 bis 14.02.2025 beginnend im Bezirk Imst, über die Bezirke Schwaz und Innsbruck Land insgesamt vier Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser begingen. Vor Begehung der Tathandlungen wurden die jeweiligen Wohnhäuser durch die Täter ausgekundschaftet, anschließend verschafften sich die Täter durch Aufbrechen oder Einschlagen eines Fensters oder einer Terrassentüre Zugang zum Tatobjekt. In allen Fällen ereigneten sich die Tathandlungen im Zeitraum von 08.00 Uhr – 20.00 Uhr. Die Täter erbeuteten im angeführten Zeitraum Bargeldbestände und Schmuck in derzeit unbekannter Höhe. Aufgrund der angeführten Umstände wird davon ausgegangen, dass sich die Täter zu folgenden Zeiträumen im jeweiligen Bereich aufhielten:
• 23.01.2025 Inntalfurche, Bezirk Imst
• 13.02.2025 Inntalfurche, Bezirk Schwaz
• 14.02.2025 Inntalfurche u. westliches Mittelgebirge, Bezirk Innsbruck Land

Das Landeskriminalamt Tirol wendet sich mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
• Können sich Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von Beherbergungsbetrieben an die auf den Fotos ersichtlichen Männer erinnern?
• Wer kann Informationen zu den Männern auf diesen Fotos geben?

Hinweise sind an das Landeskriminalamt der Landespolizeidirektion Tirol in Innsbruck (Tel. 059133/70-3333) zu richten.

Bearbeitende Dienststelle: LKA Tirol
Tel. 059133/701133

Artikel Nr: 441048
vom Freitag,  28.Februar 2025,  10:30 Uhr.


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .