Arbeitsunfall am Imsterberg

Presseaussendung der Polizei Tirol

Eine 44-jährige Österreicherin wurde am 26.04.2025 gegen 15:15 Uhr am Imsterberg von einem herabfallenden Modul einer Photovoltaikanlage im Zuge von Montagearbeiten am Dach schwer verletzt, nachdem die Frau den Schlitten des Leiterliftes mittels Hängetaster in Bewegung setzte und diesen wieder zu Boden bringen wollte. Da der Leiterlift mit einem Knickstück im Bereich der Regenrinne am Dach versehen war, konnte sie den Schlitten von unten nicht sehen. Als der Schlitten das Knickstück passierte, stellte sich der Schlitten von 25 Grad auf 74 Grad Neigung auf. Da sich noch ein Paneel ungesichert auf dem Schlitten befand, kippte dieses vom Schlitten und traf die sich am Boden befindliche Frau. Die schwer verletzte Frau wurde mit einem NAH in die Klinik Innsbruck eingeliefert.

Bearbeitende Dienststelle: PI Wenns
Tel.Nr.: 059133 / 7109


Presseaussendung
vom 26.04.2025, 20:45 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .