Schwerer Betrug und Urkundenfälschung in Jenbach

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 26.03.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde ein 36-jähriger österreichischer Geschäftsführer einer Firma in Jenbach über ein Inserat auf einer deutschen Internethandelsplattform von einem angeblichen deutschen Mittelsmann getäuscht. Im Verlauf des Kontakts kam es zur persönlichen Besichtigung der Waren bei dem Verkäufer in den Niederlanden. Daraufhin wurde der 36-Jährige vom deutschen Inserenten zur Überweisung eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages auf ein deutsches Bankkonto verleitet, im Glauben, damit die zuvor besichtigten Waren über den Mittelsmann der Handelsplattform zu kaufen. Der Betrag wurde jedoch nie, wie zuvor vereinbart, an den niederländischen Verkäufer weitergeleitet und die Waren wurden nie an den Käufer übermittelt. Der bislang unbekannte Täter übermittelte dem Geschädigten zudem einen gefälschten Kaufvertrag. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Ausmittlung der Täterschaft sind im Gange.


Presseaussendung
vom 24.04.2025, 10:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .