Fund einer Fliegerbombe in Wörgl

Presseaussendung der Polizei Tirol

In Ergänzung zu den erfolgten "Medienerstmeldungen" von heute 14:59 und 16:20 Uhr wird berichtet, dass die im Rahmen von Grabungsarbeiten in Nahebereich des Bahnhofes Wörgl gefundene Fliegerbombe um 18.23 Uhr vom Entminungsdienst erfolgreich entschärft werden konnte und um 18.30 Uhr sämtliche Sicherheitsmaßnahmen aufgehoben werden konnten. Der unmittelbare Fundort musste bis zur Verladung und Sicherung des Kriegsrelikts bis ca. 19.15 Uhr gesperrt bleiben. Bei der Fliegerbombe handelte es sich um eine 250 KG Bombe amerikanischer Bauart aus dem 2. Weltkrieg. Verletzt wurde niemand.
Im Einsatz standen: Ca. 40 Einsatzkräfte der Polizei, ca. 50 Einsatzkräfte der FF Wörgl mit mehreren Fahrzeugen sowie mehrere RTW-Besatzungen. Weiters wurde im Rahmen der Einsatzabwicklung vor Ort eine gemeinsame Einsatzleitung mit Vertretern der Einsatzorganisationen und weiteren Vertreten von Behörden sowie betroffenen Institutionen eingerichtet.


Presseaussendung
vom 23.04.2025, 20:31 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .