Großbrand in Schönwies – Nachtrag zur Meldung vom 26.04.2025, Teil 1, Punkt 2.

Presseaussendung der Polizei Tirol

In Anlehnung an die bereits ergangene Berichterstattung wird berichtet, dass eine Brandursachenermittlung am 26.04.2025 erfolgt ist. Aufgrund der massiven Brandschäden sind noch weitere Ermittlungen erforderlich. Die beiden männlichen Personen, welche im Zuge der erfolgreichen Evakuierung der Tiere leicht verletzt wurden, konnten das Krankenhaus Zams nach ambulanter Behandlung bereits wieder verlassen. Eine Schadensumme kann derzeit noch nicht beziffert werden, diese dürfte jedoch beträchtlich sein. Die weiteren Ermittlungen werden vom Landeskriminalamt der Landespolizeidirektion Tirol übernommen. Nach Abschluss der Ermittlungen ergeht ein Bericht an die zuständigen Behörden.

Bearbeitende Dienststelle: PI Landeck
Tel.Nr.: 059133 / 7140


Presseaussendung
vom 27.04.2025, 07:12 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .