Tödlicher Alpinunfall in Musau

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 19. April 2025 brach ein 40-jähriger Deutscher (Main-Kinzig-Kreis) in den frühen Morgenstunden allein zu einer Bergtour auf die Köllenspitze in Musau auf. Der Mann vereinbarte mit einer Bekannten ihr alle 3-4 Stunden seinen Standort zu schicken. Gegen 04:30 Uhr erreichte er die Lechaschauer Alm. Kurz vor 10:00 Uhr schickte der 40-Jährige seiner Bekannten ein Gipfelfoto und seinen Standort. Danach brach der Kontakt ab, weshalb die Frau in der Nacht zum am 20. April die Polizei über die Abgängigkeit des Mannes informierte. Nachdem der Alpinist sich nicht an seiner Wohnadresse befand, wurde eine Suchaktion im Bereich des letzten übermittelten Standortes eingeleitet. Am 20.04.2025 gegen 14:30 Uhr konnte der Abgängige bei einem Suchflug des BMI-Hubschraubers ca. 450 Meter unterhalb des Gipfels nur mehr leblos aufgefunden und geborgen werden.


Presseaussendung
vom 22.04.2025, 10:34 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Tirol


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .