Presseaussendungen

22.04.2025

Presseaussendung Nr: 443188 vom 22.04.2025, 06:09 Uhr

Kitzbühel

Versuchter Diebstahl durch Einbruch in St. Ulrich am Pillersee – Zeugenaufruf

Presseaussendung der Polizei Tirol


21.04.2025

Presseaussendung Nr: 443186 vom 21.04.2025, 20:45 Uhr

Kitzbühel

Arbeitsunfall in St. Johann in Tirol

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 443185 vom 21.04.2025, 20:44 Uhr

Kufstein

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Alpbach

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 443174 vom 21.04.2025, 17:31 Uhr

Kufstein

Schwerer Betrug in Kufstein

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 443167 vom 21.04.2025, 14:05 Uhr

Innsbruck Land

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung auf der A12

Presseaussendung der Polizei Tirol


Presseaussendung Nr: 443158 vom 21.04.2025, 10:08 Uhr

Schwaz

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Schwaz

Presseaussendung der Polizei Tirol



BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


VERANSTALTUNGEN

 


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .