Klärung eines Kennzeichendiebstahls in Innsbruck

Presseaussendung der Polizei Tirol

Am 28.06.2024, um 23.45 Uhr wurde ein 22-jähriger slowakischer Staatsangehöriger aufgrund seiner auffälligen Fahrweise (quietschende Reifen) von Beamten der Polizeiinspektion Innsbruck-Bahnhof auf einem Parkplatz in Innsbruck angehalten. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten die Beamten fest, dass der Lenker keine gültige Lenkberechtigung besitzt und die am PKW angebrachten Kennzeichen gestohlen waren. Zudem konnten weitere Übertretungen und technische Mängel am Fahrzeug festgestellt werden. Sowohl die Durchführung eines Alkomattests sowie die Vorführung zur ärztlichen Untersuchung wurde von Lenker verweigert, weshalb die Weiterfahrt untersagt wurde. Der 22-Jährige wird sowohl strafrechtlich als auch verwaltungsrechtlich bei den zuständigen Stellen zur Anzeige gebracht.


Presseaussendung
vom 29.06.2024, 13:58 Uhr

Reaktionen bitte an Die Redaktion


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .