HAND AUF'S HERZ!

Foto

Dr. Arno Weber, Vzlt. Dietmar Auer, Daniela Hekel B.A., Mag. Andreas Hekel, HR Gerhard Seier (Foto, v.l.)

Foto

©  Hand aufs Herz - I schau auf di

Foto

©  LPD Tirol Reinthaler

INITIATIVE FÜR EIN RESPEKTVOLLES MITEINANDER

"Hand auf's Herz" hat es sich zum Ziel gesetzt, für mehr Respekt im öffentlichen Raum zu sorgen, das Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung zu stärken und Menschen, die anderen helfen und wesentlich zum Gemeinwohl beitragen, mehr Wertschätzung entgegen zu bringen.

Am Anfang war es für das Team nur eine Anregung, genauer hinzusehen und Dinge bewusster wahrzunehmen. Aber spätestens nachdem vermehrt Fälle von respektlosem Verhalten an öffentlich bediensteten Personen aufkamen, hat sich ein immer stärkerer Handlungsbedarf entwickelt.
Auch die Tiroler Polizei hat sich an diesem wertvollen Projekt der engagierten Initiatoren, Dr. Arno Weber, Vzlt. Dietmar Auer, Daniela Hekel B.A., Mag. Andreas Hekel und HR Gerhard Seier, beteiligt.

Ramona und Michael, beide sind in Innsbruck als Polizeibeamte eingesetzt, waren beim Filmdreh als Akteure dabei.


Artikel Nr: 361757
vom Donnerstag,  24.Juni 2021,  10:30 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen
Foto

©  Hand aufs Herz - I schau auf di

Foto

©  LPD Tirol Reinthaler


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .