POLIZEI.BILANZ.TIROL.2022

Foto

POLIZEI.BILANZ.TIROL.2022 vorgestellt.

Landespolizeidirektor Mag. Helmut TOMAC präsentierte am 21. April 2023 in der LPD Tirol im Rahmen der Pressekonferenz zur Fremdenpolizei die druckfrische "POLIZEI.BILANZ.TIROL.2022" und übergab die ersten Exemplare gemeinsam mit dem Leiter des Büro Öffentlichkeitsarbeit, Obst Manfred DUMMER BA, an die anwesenden Medienvertreter.

Die Broschüre "POLIZEI.BILANZ.TIROL.2022" stellt eine Ergänzung aber auch eine Zusammenschau jener Analysen dar, die zu den Themenfeldern Verkehrssicherheit, Kriminalität und Fremdenpolizei jeweils gesondert und detailliert im Rahmen von Pressekonferenzen veröffentlicht werden. Auch den polizeilichen Aufgaben in der Corona-Pandemie ist in der Broschüre ein eigener Abschnitt gewidmet.

Die "POLIZEI.BILANZ.TIROL.2022" wird nicht nur bei Behörden, Ämtern und Polizeidienststellen in Tirol aufliegen, sondern steht auch als "e-book" auf der Homepage der Landespolizeidirektion für Tirol in der Rubrik Publikationen zur Verfügung.


Artikel Nr: 402337
vom Montag,  24.April 2023,  08:51 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Tirol

Teilen

BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .