HAND AUF'S HERZ!

Artikel 'HAND AUF'S HERZ!' anzeigen

© Hand aufs Herz - I schau auf di

INITIATIVE FÜR EIN RESPEKTVOLLES MITEINANDER

"Hand auf's Herz" hat es sich zum Ziel gesetzt, für mehr Respekt im öffentlichen Raum zu sorgen, das Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung zu stärken und Menschen, die anderen helfen und wesentlich zum Gemeinwohl beitragen, mehr Wertschätzung entgegen zu bringen.

„Vorsicht beim Einkaufen im Internet“

Artikel '„Vorsicht beim Einkaufen im Internet“' anzeigen

© BKA Fröhlich

Der bevorstehende "BLACK FRIDAY" wird von vielen genutzt um auf Schnäppchenjagd zu gehen. Auch auf Grund der COVID-19 Pandemie nimmt der Online-Handel zu.
Leider versuchen auch Kriminelle mit gefälschten Online-Shops oder betrügerischen Angeboten auf Verkaufsplattformen den Anwendern Geld aus den Taschen zu ziehen. Daher warnt die Polizei neuerlich vor gefälschten Online-Shops oder betrügerischen Angeboten auf Online Verkaufsplattformen.

Gewalt in der Privatsphäre

Artikel 'Gewalt in der Privatsphäre' anzeigen

© Istock

Gewalt ist keine Privatsache. Heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die Bewusstseinskampagne "16 Tage gegen Gewalt".
Gewalt in der Privatsphäre hat viele unterschiedliche Erscheinungsformen und kommt in allen Altersklassen und Bildungs- und Gesellschaftsschichten vor. Sie ist auch unabhängig von Nationalität, Religion oder Kultur.



BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .