© LPD
In letzter Zeit werden in Tirol vermehrt Anruf-Betrugsmaschen registriert, aktuell wurden neben den bereits länger bekannten „falschen Polizeibeamten“ od. „falschen Enkel u. Neffen“ vor allem sogenannte „Call-Bot-Anrufe“ von angeblich ausländischen od. internationalen Polizeibehörden – z.B. „Federal Police Departement“ od. „Europol“ gemeldet.
zum Artikel „Betrugswarnung "Call-Bot-Anrufe"”
© LPD Tirol, Bernhard Gruber
59 dienstführende und 73 neue Polizistinnen und Polizisten verstärken die Tiroler und Salzburger PolizeiLehrgangsabschluss- und Angelobungsfeier beim BZS Absam
zum Artikel „Lehrgangsabschlussfeier am BZS Absam”
Die neuaufgelegte „Tour of the Alps“ ging vom 18. – 22.04.2022 in die fünfte Runde. 719 Kilometer und insgesamt 13.750 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der „Tour of the Alps“ 2022 an dieser mehr als 150 Fahrer die fünf Etappen in Angriff nahmen. Die beiden letzten Abschnitte der international beachteten Radtour führen auch durch Osttirol.
zum Artikel „„Tour of the Alps“ 2022”
neuere Artikel
ältere Artikel
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
24.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .