LIKEN-POSTEN-TEILEN

Artikel 'LIKEN-POSTEN-TEILEN' anzeigen

© LPD Gruber

Da in den sozialen Netzwerken und auf Messengerplattformen die Verbreitung von rechtsextremen Inhalten in den letzten Jahren zugenommen hat, wurde seitens der LPD Tirol die Idee eines Präventionsprojektes geboren, welches sich konkret mit derartige Inhalten und damit verbundenen Problemstellungen beschäftigt.
Die Ziele: Prävention-Bewusstseinsbildung-Aufklärung

Sicher in den Urlaub

Artikel 'Sicher in den Urlaub' anzeigen

© LPD Tirol

Die Urlaubszeit hat bereits begonnen und viele nutzen die Sommermonate für Reisen ins In- und Ausland. Einfach nur die Haustüre abzusperren und den Nachbaren zu bitten die Topfpflanzen zu gießen kann sich aber als zu wenig Vorbereitung erweisen. Die Polizei gibt einige wichtige Tipps wie man sich vor bösen Überraschungen in der Ferienzeit schützen kann.

Einbrechern keine Chance geben

Artikel 'Einbrechern keine Chance geben' anzeigen

© LPD Gruber

Durch die Lockerungen der Covid-19-Beschränkungen und der nahenden Urlaubszeit warnt die Polizei vor zunehmenden Einbrüchen und gibt Tipps, wie man sich am besten schützt.



BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .