Schwerer Raub mit Schusswaffe

Artikel 'Schwerer Raub mit Schusswaffe' anzeigen

© LPD

Die Person steht im Verdacht, am 16.11.2024, um 19:30 Uhr, einen schweren Raubüberfall begangen zu haben. Die Tat ereignete sich im Bereich der Abenteuerwiese Stadlau im 22. Bezirk.
Der Tatverdächtige soll gemeinsam mit einem bekannten Mittäter eine Frau und einen Mann unter Vorhalt von Schusswaffen zur Herausgabe ihrer Wertgegenstände genötigt haben. Mit den erbeuteten Mobiltelefonen flüchteten die Täter in ein Waldstück.

Öffentlichkeitsfahndung nach Trafikraub

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung nach Trafikraub' anzeigen

© LPD

Zwei bislang unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, stehen im Verdacht, am 28.12.2024, gegen 07:00 Uhr, einen Raub in einer Trafik im Bezirk Liesing begangen zu haben.

Öffentlichkeitsfahndung und Zeugenaufruf

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung und Zeugenaufruf' anzeigen

© LPD

Im Zuge eines Vorfalls in einer Bankfiliale kam es zum Diebstahl einer Bankomatkarte. Ein 83-jähriger Mann hatte Schwierigkeiten mit seiner Karte und holte eine Mitarbeiterin zur Unterstützung. Während seiner Abwesenheit wurde die Bankomatkarte aus dem Automaten ausgeworfen und von den abgebildeten Verdächtigen gestohlen.

Öffentlichkeitsfahndung nach Messerstich

Artikel 'Öffentlichkeitsfahndung nach Messerstich' anzeigen

© LPD

Im Zuge einer Auseinandersetzung auf offener Straße zwischen zwei afghanischen Staatsangehörigen kam es zu einem Messerstich durch einen mittlerweile namentlich bekannten Tatverdächtigen in Wien-Ottakring. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, übernahm unverzüglich die Ermittlungen. Die Kriminalbeamten konnten einen 21-jährigen afghanischen Staatsangehörigen als dringend tatverdächtig ausforschen.

Wohnungseinbruch

Artikel 'Wohnungseinbruch' anzeigen

© LPD

Vorfallszeit: 05.06.2024, 12:15 Uhr
Vorfallort: Wien – Brigittenau

Ein bislang unbekannter Mann steht in dringendem Verdacht, am 05.06.2024 um 12:15 Uhr in eine Wohnung in der Wallensteinstraße, im 20. Bezirk eingebrochen und Wertgegenstände des Mieters gestohlen zu haben. Dem Opfer entstand dadurch ein Schaden in der Höhe eines vierstelligen Euro-Betrages.


neuere Artikel


BMI - Heute

Polizeiapp und Smartphone

Innenminister Gerhard Karner in Leobersdorf.

© BMI/Karl Schober

Innenminister Gerhard Karner und BMI-Gruppenleiter Reinhard Schnakl stellten am 21. Februar 2025 im Rahmen der Ausrüstungsoffensive der Bundespolizei moderne Körperkameras und die neue "Mobile Fallbearbeitung" vor.


INTERNATIONALES & EU

Dialog mit nordafrikanischen Partnern

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops.

© BMI

Die EU-Asylagentur und die BMI-Abteilung V/B/8 organisierten einen Workshop und Studienbesuch hinsichtlich der Etablierung nationaler Asylsysteme mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern seitens nordafrikanischer Partnerstaaten, der Arabischen Liga, EU-Mitgliedstaaten sowie UNHCR in Wien.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .