Presseaussendungen

05.07.2025

Presseaussendung Nr: 446441 vom 05.07.2025, 12:47 Uhr

Allgemeines

Schwerer Verkehrsunfall nach Entziehung der Anhaltung

Vorfallszeit: 05.07.2025, 05:00 Uhr
Vorfallsort: 1100 Wien, Davidgasse


Presseaussendung Nr: 446440 vom 05.07.2025, 12:46 Uhr

Allgemeines

Aufmerksame Polizisten erkennen Tatverdächtigen nach Mordversuch wieder

Vorfallszeit: 04.07.2025, 11:45 Uhr
Vorfallsort: 1160 Wien, Richard-Wagner-Platz


Presseaussendung Nr: 446439 vom 05.07.2025, 12:45 Uhr

Allgemeines

Schwerer Verkehrsunfall – Fußgänger von PKW erfasst

Vorfallszeit: 04.07.2025, 21:20 Uhr
Vorfallsort: 1100 Wien, Laxenburger Straße Krzg. Davidgasse


Presseaussendung Nr: 446438 vom 05.07.2025, 12:44 Uhr

Allgemeines

Festnahme nach Messerstichen

Vorfallszeit: 04.07.2025, 16:20 Uhr
Vorfallsort: 1150 Wien, Kürnbergergasse


04.07.2025

Presseaussendung Nr: 446415 vom 04.07.2025, 18:41 Uhr

Allgemeines

Schussabgabe auf Straßenbahn

Vorfallszeit: 04.07.2025, 12:30 Uhr
Vorfallsort: 1140 Wien, Linzer Straße


Presseaussendung Nr: 446402 vom 04.07.2025, 12:33 Uhr

Allgemeines

Raubermittlungen des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Mitte

Vorfallszeit:
1.) 03.07.2025, 18:00 Uhr
2.) 04.07.2025, 02:15 Uhr

Vorfallsort:
1.) 1080 Wien, Bereich U-Bahnstation Josefstädter Straße
2.) 1060 Wien, Gumpendorfer Straße 3


neuere Aussendungen


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .