Dienstag, 22. April 2025
Anmeldung unter: LPD-W-Recruiting@polizei.gv.at
Donnerstag, 24. April 2025
Anmeldung unter: girlsday-wien@bmi.gv.at
Samstag, 26. April 2025
Freitag, 9. Mai 2025
Samstag, 17. Mai 2025
Sonntag, 25. Mai 2025
Dienstag, 27. Mai 2025
Dienstag, 17. Juni 2025
Samstag, 28. Juni 2025
Sonntag, 29. Juni 2025
Samstag, 5. Juli 2025
1. Termin: Schulverkehrsgarten im Prater. Höhepunkt: Alles rund ums Fahrrad. Es ist keine Anmeldung erforderlich.Bei jeder Veranstaltung zusätzlich zu sehen:„Gustav“ der sprechende FunkwagenWaffen- und Geräteschau der WEGAPolizeimotorradVerkehrserziehung mit „toten Winkel“ im StraßenverkehrKriminalpolizeiliche BeratungsdienstKinderpolizeiKinderschminken, Hüpfburg usw.
Samstag, 26. Juli 2025
2. Termin: Wasserpolizei. Höhepunkt: Mitfahren im Polizeiboot. Es ist keine Anmeldung erforderlich.Bei jeder Veranstaltung zusätzlich zu sehen:„Gustav“ der sprechende FunkwagenWaffen- und Geräteschau der WEGAPolizeimotorradVerkehrserziehung mit „toten Winkel“ im StraßenverkehrKriminalpolizeiliche BeratungsdienstKinderpolizeiKinderschminken, Hüpfburg usw.
Samstag, 16. August 2025
3. Termin: Wega/Landesverkehrsabteilung. Höhepunkt: Kletterturm/Polizeifahrzeuge. Es ist keine Anmeldung erforderlich.Bei jeder Veranstaltung zusätzlich zu sehen:„Gustav“ der sprechende FunkwagenWaffen- und Geräteschau der WEGAPolizeimotorradVerkehrserziehung mit „toten Winkel“ im StraßenverkehrKriminalpolizeiliche BeratungsdienstKinderpolizeiKinderschminken, Hüpfburg usw.
Samstag, 23. August 2025
4. Termin: Polizeidiensthundeeinheit. Höhepunkt: Polizeidiensthunde. Es ist keine Anmeldung erforderlich.Bei jeder Veranstaltung zusätzlich zu sehen:„Gustav“ der sprechende FunkwagenWaffen- und Geräteschau der WEGAPolizeimotorradVerkehrserziehung mit „toten Winkel“ im StraßenverkehrKriminalpolizeiliche BeratungsdienstKinderpolizeiKinderschminken, Hüpfburg usw.
© BMI/Alexander Tuma
Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .