Schwerer Raub

Foto

Täter mit Messer
© LPD

Foto

Ganzkörperfoto Täter mit Messer
© LPD

Foto

Täter 2 "Aufpasser"
© LPD

Zwei bislang unbekannte Männer stehen im Verdacht, in den frühen Morgenstunden des 29.12.2024 in einem U-Bahnwagon der Linie U6 einen schweren Raub begangen zu haben.

Dabei soll einer der mutmaßlichen Täter einen 24-jährigen Mann unter Vorhaltung eines Messers zur Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Kopfhörer genötigt haben, während der andere etwas abseits stand und vermutlich Wache hielt. Die beiden Tatverdächtigen stiegen unmittelbar nach der Tat gemeinsam bei der Station Josefstädter Straße aus und flüchteten in unbekannte Richtung. Sie können in folgender Weise beschrieben werden:

Unbekannter Täter mit Messer:
· männlich
· circa 20-25 Jahre alt
· schmales Gesicht
· dunkle Haare und dunkler Vollbart
· schlanke Statur

Unbekannter Täter "Aufpasser":
· männlich
· circa 20-25 Jahre alt
· dunkelblonde Haare

Ermittlern des Landeskriminalamts Wien, Außenstelle Mitte, ist es gelungen, Lichtbilder der Tatverdächtigen zu sichern. Die Landespolizeidirektion Wien ersucht nun, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um mediale Veröffentlichung des Fotos.
Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter der Telefonnummer 01-31310-43800 erbeten.

Artikel Nr: 442260
vom Sonntag,  30.März 2025,  07:59 Uhr.


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .