Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls

Foto

UT 1 und 2
© LPD

Foto

UT 1
© LPD

Foto

UT 2
© LPD

Zwei bislang unbekannte Personen, ein Mann und eine Frau, stehen im Verdacht, im Zeitraum vom 18.07.2024 – 22.07.2024 Diebstähle in Galerien sowie in Kunsthandel- und Antiquitätengeschäften begangen zu haben. Dabei soll die Frau ein Kaufinteresse für Gegenstände vorgetäuscht haben, während der männliche Tatverdächtige wertvolle Gegenstände aus Silber und Gold stahl, vorwiegend antikes Besteck bzw. Küchenutensilien.

Fotos der mutmaßlichen Täter aus einer Videoüberwachung wurden gesichert.
Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien um die mediale Veröffentlichung der Fotos. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Ermittlungsdienst, unter der Telefonnummer 01-31310 DW 33800 erbeten.

Artikel Nr: 433124
vom Mittwoch,  21.August 2024,  11:22 Uhr.


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .