Raub in Tankstelle

Foto

Unbekannter Täter
© LPD

Foto

Unbekannter Täter
© LPD

Foto

Unbekannter Täter
© LPD

Foto

Unbekannter Täter
© LPD

Vorfallsort: Wien-Meidling
Vorfallszeit: 20.05.2024, ca. 21:15 Uhr

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen Raub in einer Tankstelle im Bezirk Meidling begangen zu haben. Dabei betrat der maskierte Tatverdächtige den Verkaufsraum mit einem E-Scooter, ließ diesen mittig in der Tür liegen, bedrohte eine Angestellte mit einer Faustfeuerwaffe und forderte Bargeld. Nachdem er das geforderte Geld erhalten hatte, entschuldigte sich der Tatverdächtige und flüchtete mit dem E-Scooter.

Die Höhe des erbeuteten Bargeldes liegt im unteren vierstelligen Eurobereich.

Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

• männlich
• ca. 18 – 20 Jahre alt
• ca. 185 – 195 cm groß
• schlank

Er trug zum Tatzeitpunkt eine blaue Regenjacke mit Kapuze, eine schwarze Jogginghose der Marke "The North Face" und schwarze Sportschuhe.

Nun ersucht die Landespolizeidirektion Wien, über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien, um die mediale Veröffentlichung von Fotos aus den Überwachungskameras der Tankstelle. Sachdienliche Hinweise (auch anonym) werden an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, unter der Telefonnummer 01-31310 DW 57210 oder 57800 erbeten.

Artikel Nr: 430050
vom Donnerstag,  11.Juli 2024,  17:01 Uhr.


BMI - Heute

Gemeinnützige Arbeit von Asylwerbern

Symbolfoto.

© BMI/Alexander Tuma

Seit Juli 2024 sind Asylwerber in den Bundesgrundversorgungseinrichtungen verpflichtet, gemeinnützige Arbeit zu leisten. Innenminister Gerhard Karner sieht darin einen zentralen Baustein einer konsequenten Asylpolitik. Eine erste Zwischenbilanz.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .