Tierquälerei

Festnahme

Vorfallszeit: 21.06.2024, 15:40 Uhr
Vorfallsort: Wien - Floridsdorf

Sachverhalt: Ein 38-jähriger österreichischer Staatsbürger wurde aufgrund der erhobenen Erkenntnisse des Landeskriminalamtes Wien auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien festgenommen.

Bereits am 16.05.2024 soll der 38-Jährige die Barthaare/Vibrissen seines Hundes (Anm.: Französische Bulldogge) sowie Teile des Fells abrasiert haben. Dieser Umstand wurde am 11.06.2024 der Wiener Polizei mitgeteilt und eine Anzeige wegen des Verdachts der Tierquälerei erstattet. Hierbei konnte eruiert werden, dass der Hund seit dem 27.05.2024 nicht mehr auffindbar gewesen sein soll.

Am 14.05.2024 soll er seine Ex-Lebensgefährtin aufgrund eines vorangegangenen Streites gewürgt und in weiterer Folge verletzt haben. Es wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot sowie ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen.

Am 06.06.2024 soll er seine Mutter im Bereich des Gesichts verletzt haben. Auch in diesem Fall wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen.
Seit diesem Tag befand sich der Mann aufgrund der gegebenen medizinischen Umstände in einem Spital, wo er am 10.06.2024 eine Mitarbeiterin im Bereich des Bauchs sowie einen Mitarbeiter im Bereich des Gesichts durch Schläge verletzte.

Aufgrund einer Gesamtschau der Gegebenheiten, insbesondere wegen der bereits angezeigten Delikte (Gewaltdelikte und Tierquälerei), der diesbezüglich scheinbar steigenden Eskalation und der wahrscheinlichen Wiederholungsgefahr, wurde die Festnahmeanordnung am 21.06.2024 gegen den 38-Jährigen vollzogen. Er wurde in eine Justizanstalt gebracht. Weitere Erhebungen laufen.


Presseaussendung
vom 27.06.2024, 11:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .