Versuchte Körperverletzung mit einem Butterflymesser

Festnahme

Vorfallszeit: 28.06.2024, 03:40 Uhr
Vorfallsort: 1040 Wien, Schleifmühlgasse

Sachverhalt: Beamte des Stadtpolizeikommandos Margareten wurden aufgrund eines mutmaßlichen Raufhandels in die Schleifmühlgasse gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass mehrere offensichtlich alkoholisierte Männer in Streit geraten waren. Ein 25-jähriger türkischer Staatsangehöriger soll mit einem Butterflymesser Stichbewegungen in Richtung eines anderen ausgeführt haben. Ein Zeuge konnte dem Tatverdächtigen das Messer aus der Hand schlagen. Das Opfer wurde nicht verletzt. Die Polizisten stellten das Messer sicher und nahmen den 25-Jährigen wegen des Verdachts der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung fest. Da gegen den 25-Jährigen bereits ein Waffenverbot bestand, wurde er auch aufgrund dessen angezeigt. In der Vernehmung zeigte sich der Tatverdächtige nicht geständig und bestritt die Tat. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 25-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 29.06.2024, 10:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .