Verkehrsunfall mit vier beteiligten PKW

Überschlag eines PKW

Vorfallszeit: 29.06.2024, 15:00 Uhr
Vorfallsort: 1220 Wien, Eßlinger Hauptstraße 50

Sachverhalt: Gestern nachmittags ereignete sich ein größerer Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt. Die Wiener Polizei stand gemeinsam mit der Berufsrettung Wien und der Berufsfeuerwehr Wien im Einsatz. Ein 70-jähriger polnischer PKW-Lenker fuhr hinter zwei weiteren PKW die Eßlinger Hauptstraße stadtauswärts, als der vorderste PKW zum Linksabbiegen abgebremst haben soll. Der 70-Jährige konnte vermutlich aufgrund zu geringen Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und kollidierte zuerst mit den beiden vor ihm befindlichen PKW. In weiterer Folge kam es auch zum Zusammenstoß mit einem PKW, der sich im Gegenverkehr befand. Ein PKW wurde bei dem Unfall auf das Dach geschleudert. Drei PKW-Lenker wurden verletzt. Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung der Verletzten und brachte die PKW-Lenkerin, deren Auto sich überschlagen hatte, in ein Krankenhaus. Alle unfallbeteiligten PKW waren fahrunfähig und wurden durch die Berufsfeuerwehr, die die Unfallstelle absicherte, von der Fahrbahn entfernt. Das Verkehrsunfallkommando hat die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang übernommen. Der 70-Jährige wurde wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Eßlinger Hauptstraße gesperrt, was erhebliche Verzögerungen des Individualverkehrs und der öffentlichen Verkehrsmittel verursachte.


Presseaussendung
vom 30.06.2024, 11:36 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .