NACHTRAG: Fahndung nach Verdacht auf absichtlich schwere Körperverletzung

Vorfallszeit: 27.03.2025, 17:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Hietzing, Am Rosenberg

Am 28.03.2025 wurde in einer Presseaussendung über einen Vorfall berichtet, bei dem ein Anwohner (58) auf dem Parkplatz seiner Wohnsiedlung auf einen augenscheinlich bewusstlosen Mann in einem PKW aufmerksam wurde. Nachdem er dem Mann Hilfe anbot, soll dieser den Motor gestartet und sowohl ihn als auch eine weitere Beteiligte (34) angefahren und dabei verletzt haben.
Beamten des Stadtpolizeikommandos Donaustadt sicherten Bildmaterial von Zeugen und aus einer Überwachungskamera einer nahe dem Tatort gelegenen Tiefgarage. Durch weitere Ermittlungen gelang es den Beschuldigten, einen 37-jährigen österreichischen Staatsbürger, auszuforschen und im Haus der Mutter im Bezirk Donaustadt mit Unterstützung der WEGA festzunehmen. Bei der Festnahme wehrte sich der 37-Jährige. Es musste Körperkraft angewendet werden.
In der Vernehmung zeigte sich der 37-Jährige nicht geständig. Er habe lediglich flüchten wollen, da er ein gestohlenes Kennzeichen auf seinem PKW montiert hatte. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt gebracht.


Presseaussendung
vom 31.03.2025, 11:10 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .