Erfolgreiche Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung

Vorfallszeit: 29.03.2025
Vorfallsort: Wien

Am Samstag fand eine weitere gemeinsame Schwerpunktaktion im Rahmen der Aktion "Sicheres Wien" der Landespolizeidirektion Wien und der Stadt Wien statt. Das Hauptaugenmerk lag auf der Sicherheit im Verkehr von E-Scootern, E-Bikes und E-Rollern. Zahlreiche E-Scooter wurden bei stationären Kontrollen auf dem Rollenprüfstand überprüft. Im Zuge der Schwerpunktaktion wurden auch Autofahrer kontrolliert, wobei drei Lenker, die unter Alkohol- bzw. Suchmitteleinfluss standen, aus dem Verkehr gezogen werden konnten.

Die Bilanz:
- 321 verkehrsrechtliche Anzeigen
- 120 Organmandate
- 6 Führerscheinabnahmen
- 2 Kennzeichenabnahmen

Durch das engagierte Einschreiten der Beamten der Landesverkehrsabteilung und der Stadtpolizeikommanden sowie der Mitarbeiter der Gruppe Sofortmaßnahmen der Stadt Wien, konnte erneut ein wesentlicher Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit geleistet werden.


Presseaussendung
vom 30.03.2025, 13:51 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .