Festnahme nach versuchtem Fahrrad-Einbruchsdiebstahl

Vorfallszeit: 28.03.2025, 17:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Ottakring

Der Anwohner eines Mehrparteienhauses alarmierte am gestrigen Nachmittag die Polizei, als er beobachtete, wie eine hausfremde Person im Stiegenhaus mit Werkzeug an abgestellten Fahrrädern hantierte. Beamte der Polizeiinspektion Maroltingergasse konnten den mutmaßlichen Fahrraddieb kurz darauf auf frischer Tat betreten. Im Zuge der Durchsuchung des 52-Jährigen (Stbg.: Österreich) und dessen Rucksacks konnten die Beamten das mutmaßliche Tatwerkzeug, einen Seitenschneider, sowie eine kleine Menge Suchtgift (vermutlich Marihuana), eine mutmaßlich gestohlene Bankomatkarte und zahlreiche Briefe, die nicht an den Tatverdächtigen adressiert waren, vorfinden und sicherstellen. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Der 52-Jährige wurde wegen des Verdachts des versuchten Einbruchsdiebstahls, der versuchten Verletzung des Briefgeheimnisses, der Unterdrückung von Urkunden sowie nach den Bestimmungen des Suchtmittel-gesetztes angezeigt.


Presseaussendung
vom 29.03.2025, 12:35 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Kampf gegen Schlepper

Innenminister Gerhard Karner und Innenministerin Yvette Cooper in London.

© Tim Rooke/Home Office/Parsons Media

Innenminister Gerhard Karner traf am 31. März 2025 Minister und hochrangige Vertreter von rund 40 Staaten und Organisationen zu Arbeitsgesprächen in London.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .