Festnahme nach absichtlich schwerer Körperverletzung

Vorfallszeit: 26.04.2025, 02:45 Uhr
Vorfallsort: 1210 Wien

Sachverhalt: Ein 57-Jähriger (StB.: Österreich) soll gestern Nacht einen Nachbarn in einem Mehrparteienhaus mit einem bisher unbekannten Gegenstand schwere Verletzungen zugefügt haben. Das Opfer konnte aus der Wohnung flüchten und einen Notruf abgeben. Der Tatverdächtige wurde in seiner Wohnung widerstandlos festgenommen. Die Tatwaffe, laut Angaben des Opfers mutmaßlich eine Eisenstange, konnte bisher nicht aufgefunden werden. Weitere Nachbarn gaben an, einen lautstarken Streit zwischen den beiden Männern aus der Wohnung des späteren Opfers wahrgenommen zu haben. Es soll bereits öfters Streitigkeiten zwischen den Nachbarn gegeben haben. Der Tatverdächtige gab an, dass es lediglich zu einem verbalen Streit mit dem Nachbarn gekommen wäre. Bei ihm wurde eine Alkoholisierung von etwa ein Promille festgestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 57-Jährige in eine Justizanstalt gebracht. Die Ermittlungen zu den Hintergründen des Vorfalls dauern an.


Presseaussendung
vom 27.04.2025, 11:14 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .