Streit zwischen zwei Hausparteien – Festnahme

Vorfallszeit: 25.06.2024, 15:50 Uhr
Vorfallsort: Wien-Penzing

Aufgrund eines lautstarken Nachbarschaftsstreits wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus alarmiert. Eine 30-jährige Hausbewohnerin soll für eine Nachbarin Pakete entgegengenommen haben. Als die 60-jährige Nachbarin (Stbg.: Österreich) sich die Pakete holen wollte, soll diese lautstark geklopft und auch gegen die Wohnungstüre der 30-Jährgen getreten haben. Die 30-Jährige soll die Pakete übergeben und im Zuge dessen von ihrer Nachbarin bedroht worden sein. Daraufhin schloss sie die Wohnungstüre. Während des gesamten Vorfalls telefonierte die 30-Jährige mit ihrem Lebensgefährten, dieser konnte den Streit mithören und alarmierte den Polizeinotruf.

Die 60-Jährige wurde von den Beamten mit den Vorwürfen konfrontiert und verneinte jegliche Vorwürfe. Aufgrund des Verdachts der gefährlichen Drohung wurde sie vorläufig festgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde die 60-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 26.06.2024, 12:37 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .