Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt – Festnahme

Vorfallszeit: 27.03.2025, 21:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Hietzing

Die Polizei wurde gestern Abend aufgrund eines lautstarken Streits in einer Wohnungsloseneinrichtung im 13. Bezirk alarmiert. Im Stiegenhaus wurden die Beamten der Polizeiinspektion Leyserstraße von einem Mann mit einer blutenden Wunde am Ohr erwartet. Dieser gab an, dass er den Streit zwischen seiner Nachbarin und ihrem Partner schlichten wollte und dabei von diesem verletzt worden war. Der im Zimmer der Nachbarin angetroffene 27-jährige Mann (Stbg.: Österreich) reagierte auf die Ansprache der Beamten unkooperativ und aggressiv. Im Zuge der Sachverhaltsklärung trat er wiederholt um sich und verletzte dabei zwei der Beamten derart, dass diese vom Dienst abtreten mussten. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen.

Der 27-Jährige wurde wegen des Verdachts der Körperverletzung, der schweren Körperverletzung und des Widerstandes gegen die Staatsgewalt angezeigt.


Presseaussendung
vom 28.03.2025, 13:16 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Drei Volksbegehren starten

Drei Volksbegehren können online sowie in jeder beliebigen Gemeinde von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden.

© BMI/Gerd Pachauer

Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .