Festnahme nach Messerstich

Vorfallszeit: 13.04.2025, 12:20 Uhr
Vorfallsort: 1100 Wien, Neilreichgasse

Sachverhalt: Ein 23-Jähriger (StA.: Irak) soll gestern bei einem Streit in einer Wohnung mit einem Küchenmesser mehrmals auf einen Mitbewohner eingestochen haben. Die herbeigerufenen Polizisten nahmen den 23-Jährigen vorläufig fest. Bei dem Vorfall erlitt das Opfer oberflächliche Schnitt- und Stichwunden, die der Rettungsdienst notfallmedizinisch versorgte. Es bestand keine Lebensgefahr und das Opfer wurde vom Krankenhaus in häusliche Pflege entlassen. Wie sich im Zuge der Befragung des Opfers und eines weiteren anwesenden Zeugen herausstellte, soll der suchtmittelbeeinträchtigte Tatverdächtige erst in den Morgenstunden nachhause gekommen sein, bevor er in die Wohnung zu randalieren begann. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien wurde der Tatverdächtige in eine Justizanstalt gebracht. Aufgrund des unrechtmäßigen Aufenthalts im Bundesgebiet wurden auch das 27-jährige Opfer sowie der Zeuge (StA.: beide Irak) nach fremdenpolizeilichen Bestimmungen festgenommen. Weitere Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Süd, dauern an.


Presseaussendung
vom 14.04.2025, 11:54 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Raser werden aus dem Verkehr gezogen

Innenminister Gerhard Karner (2.v.re.) und Bundespolizeidirektor Michael Takács (re.) in Markgrafneusiedl.

© BMI/Karl Schober

Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .