Entziehung der Anhaltung

Vorfallszeit: 24.06.2024, 20:00 Uhr
Vorfallsort: 11., Rappachgasse

Beamte des Stadtpolizeikommandos Simmering führten im Bereich der Rappachgasse einen Verkehrsschwerpunkt durch. Als sie gegen 20 Uhr einen Fahrzeuglenker anhalten wollten, dies mit deutlichen Anhaltezeichen signalisierten, verringerte der Lenker zunächst die Geschwindigkeit, ehe er sein Fahrzeug wieder beschleunigte und davonfuhr. Ein Polizist musste rasch zur Seite ausweichen um durch das Manöver des Lenkers nicht überfahren zu werden.
Der Lenker fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit durch mehrere Straßenzüge und gefährdete im Bereich eines Schutzweges Passanten. In der Nussbaumallee stoppte der Flüchtende sein Auto und er sowie seine drei Mitfahrer liefen davon. Die Polizisten verfolgten die Personen.
Zwei der Mitfahrer (14, 15) konnten angehalten werden. Durch Befragungen der zwei Jugendlichen konnte die Identität des Lenkers (15, Stbg.: Österreich) ausgeforscht werden.
Weiters wurde festgestellt, dass das Fahrzeug, welches offenbar rechtmäßig dem Lenker gehört, nicht zugelassen ist. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren als gestohlen gemeldet.
Im Fahrzeug wurde Suchtmittel, vermutlich Cannabisharz, vorgefunden und sichergestellt.
Der jugendliche Lenker muss mit mehreren verwaltungsstrafrechtlichen Anzeigen rechnen. Weiters wird er wegen des Verdachts des Widerstands gegen die Staatsgewalt, der Urkundenunterdrückung sowie aufgrund des Suchtmittelbesitzes angezeigt.


Presseaussendung
vom 25.06.2024, 12:34 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .