Räuberischer Diebstahl

Klärung

Vorfallszeit: 26.06.2024, 09:10 Uhr
Vorfallsort: 15., Johnstraße

Sachverhalt: Eine 18-Jährige gab gegenüber Beamten des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus an, dass sie im Bereich der Johnstraße von zwei Frauen beraubt wurde. Hierbei übergab die 18-Jährige ihr Mobiltelefon an eine Tatverdächtige, da diese angab, dringend telefonieren zu müssen. Als die 18-Jährige ihr Mobiltelefon wieder an sich nahm, soll ihr dieses aus der Hand geschlagen und in weiterer Folge auf sie eingetreten worden sein. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten mit dem Mobiltelefon. Aufgrund einer Ortung desselbigen konnte dieses bei einer 15-jährigen Tatverdächtigen (StA.: Rumänien) in einer Wohnung vorgefunden werden. Die 15-Jährige wurde angezeigt. Weitere Ermittlungen laufen.


Presseaussendung
vom 27.06.2024, 11:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


Internationales & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .