31.03.2025
Presseaussendung Nr: 442307 vom 31.03.2025, 11:13 Uhr
Allgemeines
Vorfallszeit: 30.03.2025, 03:15 Uhr Vorfallsort: Wien-Flordisdorf
zur Aussendung „Verkehrsunfall eines 14-Jährigen mit PKW des Großvaters – 13-jähriger Insasse verletzt”
Presseaussendung Nr: 442306 vom 31.03.2025, 11:12 Uhr
Vorfallszeit: 23.02.2025, 04:15 Uhr Vorfallsort: 2., Praterstern
zur Aussendung „Öffentlichkeitsfahndung wegen des Verdachts des schweren Raubes”
Presseaussendung Nr: 442305 vom 31.03.2025, 11:10 Uhr
Vorfallszeit: 27.03.2025, 17:00 Uhr Vorfallsort: Wien – Hietzing, Am Rosenberg
zur Aussendung „NACHTRAG: Fahndung nach Verdacht auf absichtlich schwere Körperverletzung”
Presseaussendung Nr: 442303 vom 31.03.2025, 11:09 Uhr
Vorfallszeit: 30.03.2025, 21:15 Uhr Vorfallsort: Wien
zur Aussendung „PKW-Lenker ohne gültiger Lenkberechtigung flüchtet mit stark überhöhter Geschwindigkeit - Festnahme”
Presseaussendung Nr: 442302 vom 31.03.2025, 11:04 Uhr
Vorfallszeit: 31.03.2025, 01:00 Uhr Vorfallsort: Wien-Meidling
zur Aussendung „Einbruchsversuch in ein Geschäft für Mobiltelefone – 15-Jähriger festgenommen”
30.03.2025
Presseaussendung Nr: 442276 vom 30.03.2025, 13:51 Uhr
Vorfallszeit: 29.03.2025Vorfallsort: Wien
zur Aussendung „Erfolgreiche Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung”
neuere Aussendungen
ältere Aussendungen
© BMI/Gerd Pachauer
Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.
2.4.
5.4.
9.4.
© BMI/ Karl Schober
Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.
Alle Artikel zum Thema anzeigen
Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .