Presseaussendungen

28.03.2025

Presseaussendung Nr: 442216 vom 28.03.2025, 13:18 Uhr

Allgemeines

Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung – vorl. Führerscheinabnahme und Fahrzeugbeschlagnahmung

Vorfallszeit: 27.03.2025, 15:30 Uhr
Vorfallsort: Wien – Innere Stadt, Burgring


Presseaussendung Nr: 442215 vom 28.03.2025, 13:17 Uhr

Allgemeines

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Vorfallszeit: 27.03.2025, 21:45 Uhr
Vorfallsort: Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus, Winckelmannstraße


Presseaussendung Nr: 442214 vom 28.03.2025, 13:16 Uhr

Allgemeines

Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt – Festnahme

Vorfallszeit: 27.03.2025, 21:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Hietzing


Presseaussendung Nr: 442213 vom 28.03.2025, 13:15 Uhr

Allgemeines

Beamte erkannten gesuchten Tatverdächtigen – Festnahme

Vorfallszeit: 27.03.2025, 21:15 Uhr
Vorfallsort: Wien – Rudolfsheim-Fünfhaus, Sechshauser Straße


27.03.2025

Presseaussendung Nr: 442166 vom 27.03.2025, 11:48 Uhr

Allgemeines

Freundin mit Messer verletzt – 16-Jähriger festgenommen

Vorfallszeit: 26.03.2025, 20:45 Uhr
Vorfallsort: Wien-Simmering


Presseaussendung Nr: 442164 vom 27.03.2025, 11:45 Uhr

Allgemeines

Widerruf einer Öffentlichkeitsfahndung vom 24.03.2025 wegen des Verdachts des Raubes

Vorfallszeit: 08.01.2025, 23:45 Uhr
Vorfallsort: 1020 Wien, Volkertmarkt



BMI - Heute

Drei Volksbegehren starten

Drei Volksbegehren können online sowie in jeder beliebigen Gemeinde von 31. März bis 7. April 2025 unterschrieben werden.

© BMI/Gerd Pachauer

Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen mit polnischer Polizei

Der stellvertretende polnische Polizeihauptkommissar Rafal Kochanczyk mit Bundespolizeidirektor Michael Takács.

© BMI/ Karl Schober

Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .