Sucht nach dem perfekten Körperbild

Foto

Thema "Sucht nach dem perfekten Körperbild" zur Serie "Jugend und Recht".

Sie sind keine Unbekannten in den sozialen Netzen. Millionen User folgen ihren Profilen, verschiedene Firmen und Unternehmen arbeiten mit ihnen zusammen. Die Rede ist von Influencern. Influencer in den Bereichen Beauty und Fitness haben einen enormen Einfluss auf die Jugendlichen, die sich nach einem perfekten Körperbild sehnen.

Es ist nicht immer Gold was glänzt

In den sozialen Medien häufen sich Bilder von Frauen und Männern in Top-Figuren mit ihren makellosen Körpern. Kein Gramm Fett an den Problemzonen, faltenfreie Haut und schönes gesundes Haar locken die Followern an, Übungen oder Produkte der Influencer für sich zu nutzen. Doch Vorsicht! Nicht jeder Körpertrend ist gesund und nicht jedes Bild ist echt. Im Internet kursieren viele Bearbeitungs-Apps, die Fettpölsterchen mit einem Klick verschwinden lassen. Auch die eine oder andere Unreinheit im Gesicht kann damit entfernt werden, geschweige denn von der langersehnten langen und dichten Mähne, die sich die eine oder andere Frau wünscht.

Der Druck zur perfekten Selbstdarstellung

Posen, Gesten, Körperhaltungen und Blicke von Influencern werden von Jugendlichen auf eigenen Bildern nachgemacht. Negative Kommentare unter ihren Bildern lässt den Druck noch mehr steigen und die Gefahr der Unzufriedenheit des eigenen Körpers wächst. Durch fragwürdige Diäten, die im Netz angeboten werden, können sich massive Essstörungen wie Magersucht oder Ess-Brech-Sucht entwickeln. Lt. einer Studie von Saferinternet aus dem Jahr 2024 vergleichen sich 71% der Jugendlichen mit anderen Personen in den sozialen Medien. 33% finden sich mit Filter schöner und 28% haben schon über eine Schönheits-OP nachgedacht (Quelle: Saferinternet, Schönheitsideale im Internet, Studie 2024 – Studie im Link zum Nachlesen).

Bewusster Umgang mit sozialen Medien

Eltern spielen eine wichtige Rolle, bei der Selbstwahrnehmung ihrer Kinder. Schon Komplimente und Lob helfen den Jugendlichen ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Für Jugendliche ist es wichtig, ein positives Umfeld zu schaffen. So sollten Accounts, die unrealistische Schönheitsideale posten, entfernt werden. Genauso ist es hilfreich, Inhalte kritisch zu hinterfragen und nicht alles zu glauben, was im Internet dargestellt wird.


Artikel Nr: 433893
vom Freitag,  06.September 2024,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Frauen bei der Polizei

Innenminister Gerhard Karner beim Girls‘ Day der Wiener Polizei am 24. April 2025 in der Rossauer Kaserne in Wien.

© BMI/Jürgen Makowecz

Zahlreiche Wiener Schülerinnen nutzten am 24. April 2025 beim "Girls‘ Day" die Gelegenheit, einen Tag mit Polizistinnen zu verbringen. Ein vielseitiges und praxisnahes Programm gewährte den Teilnehmerinnen Einblicke in das Berufsfeld der Polizei.


INTERNATIONALES & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.