vlnr: PI-Kdt CI Dörner, PK-Leiter Hofrat Mag. Schachner MA, SPK-Kdt Filipsky BA MA, LAbg Mag. Schober, GD Dr. Ruf MA, LPP Dr. Pürstl, Mj Pracherstorfer, Fr. MR Mag. Löff© Elbe
Polizeiseelsorgerin Karolina Firzinger übergab das gesegnete Kreuz an den Polizeiinspektionskommandant Chefinspektor Dörner© Dietmar Gerhartl-Sinzinger © LPD Wien
Die Polizeimusik Wien begleitete musikalisch die Eröffnung© Bernhard Elbe © LPD Wien
vlnr: PK Leiter Hofrat Mag. Schachner MA, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy, PI-Kdt ChefInsp Dörner, SPK-Kdt Oberst Filipsky BA MA, EinsRef Leiter Obstlt. Hackl BA MA, VwStrRef Leiter Hofrat Mag. Krebs © LPD Wien
Generaldirektor der öffentlichen Sicherheit, Dr. Franz Ruf begrüßt die Polizistinnen und Polizisten der neuen Dienststelle© Dietmar Gerhartl-Sinzinger © LPD Wien
Bei sommerlichen Temperaturen wurde die neue Polizeiinspektion Quadenstraße 27-29 am 27. Juni 2022 in Wien Donaustadt durch Generaldirektor der öffentlichen Sicherheit Dr. Franz Ruf MA, Landtagsabgeordneter und Gemeinderat Mag. Marcus Schober und Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl feierlich eröffnet.
Seit vielen Jahren war die Polizeiinspektion in der Quadenstraße 8 angesiedelt. Doch mit mehr Personal und mehr Anforderungen wurden diese Räumlichkeiten mit 199m2 zu klein. Eine neue Bleibe musste her. Nur 230 Meter von dem alten Gebäude entfernt, startete der Baubeginn im August 2020 Am 28. Jänner 2022 wurde die neue Polizeiinspektion mit einer Nutzfläche von 854m2 an das Stadtpolizeikommando Donaustadt übergeben. Nach einigen Übersiedlungstagen konnte die neue Dienststelle mit gesamt 40 Personen am 01. März 2022 bezogen werden. Die Dienststelle wird von Polizeiinspektionskommandant Chefinspektor Peter Dörner geleitet.
Zu den Rayonstätigkeiten zählen u.a. die Überwachung von fünf religiösen Objekten, sechs schulische Einrichtungen, der Gewerbepark Stadlau, das Tierquartier Süßenbrunner-Straße, vier Krisenzentren, diverse Infrastrukturen wie die Freiwillige Feuerwehr Breitenlee und das Postverteilerzentrum Erzherzog Karl Straße.Die offizielle Eröffnung wurde von der Polizeimusik Wien musikalisch begleitet. Stadtpolizeikommandant Oberst Filipsky BA MA führte die anwesenden Gäste durch das Programm.
Nach der Segnung von den Polizeiseelsorgern Stefan Kunrath und Karolina Firzinger konnten die Gäste die neue Dienststelle besichtigen.
Artikel Nr: 380563 vom Mittwoch, 29.Juni 2022, 11:03 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien
zurück
© BMI/Gerd Pachauer
Von 31. März bis 7. April 2025 können drei Volksbegehren online sowie in jeder beliebigen Gemeinde unterschrieben werden. Das Innenministerium ist unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 20 22 20 erreichbar.
2.4.
5.4.
9.4.
© BMI/ Karl Schober
Am 3. bis 6. März 2025 fand in Wien ein hochrangiges Arbeitstreffen von Vertretern der Bundespolizeidirektion mit einer Delegation der polnischen Polizei statt.
Alle Artikel zum Thema anzeigen