Kindermusical „Chefinspektor Claus“

Foto

"Chefinspektor Claus" auf der großen Bühne im Arkadenhof des Wiener Rathauses.

Foto

Zahlreiche Besucher und Besucherinnen folgten der Einladung zum Kindermusical. ©  LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am 25. Juni 2024 lud die Polizeimusik Wien Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule zum Kindermusical „Chefinspektor Claus“ im Arkadenhof des Wiener Rathauses ein. Rund 400 Kinder erlebten eine spannende Aufführung, die die Verkehrssicherheit auf unterhaltsame Weise näherbrachte.

Die Figur des Chefinspektor Claus, geschaffen von Karikaturist Rupert Hörbst, führte die Kinder durch das Musical, begleitet von Musik des Komponisten Siegmund Andraschek unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Klinger.

Der große Auftritt
Mit melodischen Klängen startete die Polizeimusik Wien das Musical, als Chefinspektor Claus, ein Mann mit weißem Bart und in Uniform, die Bühne betrat. Er erzählte den Kindern von seinem Alltag als Polizist und sensibilisierte sie für Gefahren im Straßenverkehr. Eine junge Solistin unterstützte Claus musikalisch und schauspielerisch, während auf Bildschirmen spannende Collagen von bekannten Orten und Personen gezeigt wurden.

"Die Ampeln sind ganz ganz wichtig"
Chefinspektor Claus gelang es, die jungen Zuschauerinnen und Zuschauer zu begeistern und aktiv in die Aufführung einzubeziehen. Besonders das Lied über die Bedeutung der Ampelfarben, in dem er die Funktionen der drei Farben erklärte, sorgte für Begeisterung und Bewegung im Publikum. Die Kinder sangen mit großer Freude mit und bewegten sich im Takt. Am Ende des Musicals wurde die Initiative "GEMEINSAM.SICHER MIT UNSERER POLIZEI" vorgestellt, die den Kindern wichtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr vermittelte.

Das Musical "Chefinspektor Claus" bot den jungen Gästen nicht nur Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lektionen zur Verkehrssicherheit. Die Landespolizeidirektion Wien freut sich darauf, auch im nächsten Jahr wieder ein spannendes und lehrreiches Musical für die Kinder zu präsentieren.


Artikel Nr: 429349
vom Donnerstag,  27.Juni 2024,  11:26 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Zahlreiche Besucher und Besucherinnen folgten der Einladung zum Kindermusical. ©  LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger


BMI - Heute

IM wünscht Polizisten rasche Genesung

Lebensrettende Stichschutzwesten werden jedem Polizist und jeder Polizistin persönlich zugeteilt (Symbolfoto).

© BMI/Pachauer

Die Stichschutzweste verhinderte eine schwere Verletzung eines Polizisten, der am 24. Mai 2024 von einem Mann mit einem Messer angegriffen worden war.


INTERNATIONALES & EU

Tunesischer Innenminister zu Gast

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih und Innenminister Gerhard Karner.

© BMI/Makowecz

Der tunesische Innenminister Kamel Fekih war am 15. und 16. April 2024 bei Innenminister Gerhard Karner für Arbeitsgespräche in Österreich. Im Zentrum der Gespräche standen Migration, Schleppereibekämpfung, Grenzschutz und Sicherheit.