Die steigenden Bewerberzahlen bei der Wiener Polizei sind vor allem ein Ergebnis gezielter und erfolgreicher Recruiting-Maßnahmen. Unter anderem dafür verantwortlich: das Recruiting-Center.
Doch was sind die Aufgaben des Recruiting-Centers? Wer sich für den Polizeiberuf interessiert, kann ohne jegliche Voranmeldung von Montag bis Freitag (13:00 – 18:00 Uhr) in der Ausstellungsstraße 44 Einblicke in den Alltag der Polizei gewinnen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Recruiting-Centers betreiben Aufklärungsarbeit aus erster Hand und beantworten alle Fragen der Interessierten, häufig zum Thema Aufnahmetest, Tätowierungen oder dem Dienstsystem. Das Anprobieren von Uniformen oder das Tragen einer VR-Brille, die beispielsweise den Polizeischulalltag simuliert, sind im Recruiting-Center ebenfalls möglich. Neben vielen Ausrüstungsgegenständen können sich Besucherinnen und Besucher auch Funkgeräte ansehen oder selbst aktiv werden. Die sportliche Eignung von Bewerberinnen und Bewerbern wird im Zuge der Polizeigrundausbildung überprüft. Ein Teil dieser Überprüfung kann im Recruiting-Center ausprobiert werden, indem man zum Beispiel an einer Sportchallenge mit Liegestützen oder einem Stufentest teilnimmt.
All diese Angebote werden von Interessierten sehr gut angenommen. Allein im Jahr 2024 wurden etwa 1300 Besucherinnen und Besucher im Recruiting Center beraten. Dabei stieg die Bewerberzahl im selben Jahr stark an.
Besonders wichtig sind auch Veranstaltungen, 160 davon besuchte das Recruiting Team allein im vergangenen Jahr. Einige davon organisiert sich das Recruiting-Center selbst, wie beispielsweise das "Meet and Greet" mit Polizeischülern, bei dem die zukünftigen Polizistinnen und Polizisten einmal im Monat ein offenes Ohr für alle Fragen der Interessierten haben. Der sogenannte "Recruitingday on Tour" findet mehrmals im Jahr an öffentlichen Orten in Wien statt, die durch Social-Media-Kanäle angekündigt werden und sich potenzielle Bewerberinnen und Bewerber ebenfalls informieren können. Kooperationen mit der Stadt Wien, dem AMS oder der Bildungsdirektion im Rahmen von Schulvorträgen sind gemeinsam mit den verschiedenen Formaten der "Recruitingdays" wichtige Elemente des Recruitings.
Bei Berufsinformationsmessen und Promotion-Veranstaltungen, wie die BeSt, Jobmesse Austria oder "Wings for Life Run" ist das Recruiting Team mit Polizistinnen und Polizisten aus unterschiedlichsten Bereichen vor Ort und beantwortet Fragen Rund um den Polizeiberuf.
Das Recruiting-Center finden Sie in 1020 Wien, Ausstellungstraße 44. Sie können sich zu den Beratungszeiten Montag bis Freitag, von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr über den Polizeiberuf informieren.
Artikel Nr: 440684
vom Freitag,
18.April 2025,
08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien