Wohnungseinbrüche mittels Verätzung der Schlösser (Symbolbild).
Polizisten wurden am 06. Jänner 2025 zu zwei versuchten Einbrüchen nach Wien Landstraße gerufen. Dabei stellten die Polizeikräfte fest, dass die Schlosszylinder mit einer ätzenden Substanz beschmiert wurden. Ein Gefahrenstoffexperte der Wiener Polizei stellte Spuren am Tatort sicher und nahm zur Beweissicherung die Schlosszylinder mit.
Was Sie in so einen Fall tun sollten
Vorsicht ist geboten! Bei der Flüssigkeit kann es sich um Salpetersäure handeln. Diese Säure hat eine ätzende Wirkung auf Haut, Atemwege und Schleimhäute. Daher ist Folgendes zu beachten:
- Meiden Sie den Kontakt mit der Flüssigkeit.- Sollten Sie die Säure berührt haben, neutralisieren Sie die Körperstelle sofort mit klarem Wasser. Verwenden Sie dabei KEINE Seife oder sonstige Zusätze.- Verständigungen Sie die Polizei unter 133.
Artikel Nr: 439015 vom Freitag, 10.Jänner 2025, 08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien
zurück
© BMI/Karl Schober
Am 4. April 2025 fand in Markgrafneusiedl, Niederösterreich, ein Lokalaugenschein mit Innenminister Gerhard Karner und Bundespolizeidirektor Michael Takács zur Verkehrssicherheit und zum Start der Motorrad-Saison statt.
9.4.
10.4.
24.4.
© BMI/ Gerd Pachauer
Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.
Alle Artikel zum Thema anzeigen